Montag. 20 Oktober, 2025 - Sonntag. 26 Oktober, 2025
Woche 43
Dienstag. 21 Oktober, 2025
19.00 Uhr

Online-Kurs: Welches Foto-Objektiv für welchen Zweck?

Das Objektiv einer Kamera ist das verlängerte Auge eines Fotografen. Je nachdem was für ein Motiv fotografiert werden soll, je nachdem wie die Bildaussage sein soll, das Objektiv ist entscheidend dafür, ob das Foto ein tolles Bild wird. Viele Kameratypen bieten die Möglichkeit unterschiedliche Objektive zu verwenden. Ob Weitwinkel oder Teleobjektiv, ob Makro- oder Reiseobjektiv – es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Objektivarten. Das Webinar zeigt welche Arten von Objektiven es gibt und für welche Motive diese eingesetzt werden. Sie lernen kennen, welches Objektiv Sie am besten für Ihre Anwendung einsetzen und wie ein Objektiv die Bildgestaltung und die Bildaussage beeinflusst.


vhs Oberland e. V. – Kurs: 252.5020.01
Kursgebühr: 15 €
Termine:
21.10.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch. 22 Oktober, 2025
19.00 Uhr

Fotoexkursion: Fotowanderung auf dem Kramerplateauweg in Garmisch

Der Kramerplateauweg ist nicht nur ein gemütlicher Wanderweg, sondern vor allem wegen seiner fantastischen Aussicht auf das Wettersteingebirge berühmt. Der Wanderweg befindet sich oberhalb der Stadt Garmisch und bietet wunderschöne Ausblicke. Vor allem die Sicht auf Alpspitze, Waxenstein und Zugspitze sind spektakulär. Für jeden Landschaftsfotografen ist das ein Leckerbissen und wir werden sicher mit hervorragenden Landschaftsfotos nach Hause kommen. Die gemachten Fotos werden wir gemeinsam ein paar Tage später in einem Online-Kurs ansehen und besprechen.


vhs im Norden des Landkreises München e. V. – Kurs: C2848-BL
Kursgebühr: 79 €
Termine:
12.10.2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fotoexkursion
22.10.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bildbesprechung

Donnerstag. 23 Oktober, 2025
19.00 Uhr

Online-Kurs: Adobe Lightroom intensiv: Importieren und Verwaltung von Fotos

Adobe Lightroom ist eines der beliebtesten und führenden Programme für die digitale Fotografie. In dieser Kursreihe werden einzelne Funktionen von Adobe Lightroom intensiv behandelt. Für die Arbeit in Adobe Lightroom ist eine korrekter Import und die anschließende Verwaltung von Fotos der entscheidende Aspekt für die erfolgreiche Anwendung. Ohne eine durchdachte Bildverwaltung wird die Anwendung von Adobe Lightroom oft kompliziert und ineffektiv. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Fotos am besten importieren, diese richtig strukturieren und effizient verwalten. Es wird Adobe Lightroom Classic und Adobe Lightroom (Cloud) behandelt.


vhs Oberland e. V. – Kurs: 252.5024.06
Kursgebühr: 15 €
Termine:
23.10.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr