Woche 04 |
Mittwoch. 21 Januar, 2026 | |
19.00 Uhr |
Fotoexkursion: Streetfotografie am Abend in MünchenIn der Geschichte der Fotografie nimmt die Streetfotografie schon immer eine wichtige Stellung ein. Schon Ende des 19. Jahrhunderts hat Eugene Atgets dieses Genre begründet. Fotografen wie Henri Cartier-Bresson oder Elliot Erwitt sind damit berühmt geworden. Die Innenstadt von München eignet sich besonders für die Streetfotografie. Und gerade im Sommer, wenn viele Touristen die Innenstadt bevölkern, lassen sich ausgezeichnete Fotos in diesem Genre „schießen“. Auch der Gegensatz zwischen alt und neu ist in der Münchner Innenstadt sehr ausgeprägt und daraus ergeben sich oft ausgezeichnete Motive für die Streetfotografie. Nach einer kurzen Einführung vor Ort ziehen wir los und suchen uns die passenden Motive. In der Bildbesprechung sehen wir uns gemeinsam die entstandenen Bilder an und analysieren diese. |
Donnerstag. 22 Januar, 2026 | |
19.00 Uhr |
Online-Kurs: KI Bilder generieren mit Adobe Firefly und MidjourneyKünstliche Intelligenz ist ein Hype-Thema an dem keiner mehr vorbei kommt. Früher oder später wird jeder mit künstlicher Intelligenz in Verbindung kommen. Das Berufsbild von Fotografen und Grafikern wird sich wandeln. Und auch für Hobbyfotografen bietet die Bildgebende KI Einiges. Dieser Kurs zeigt wie man mit der KI Adobe Firefly und der KI Midjourney selber fantastische neue Bilderwelten erschaffen kann. Er zeigt den Einstieg in die KI-Bildgenerierung und ist die Basis zum "Promptologen".Volkshochschule Traunreut e.V. – Kurs: V5198 Kursgebühr: 20 € Termine: 22.01.2026, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Samstag. 24 Januar, 2026 | |
10.00 Uhr |
Hybrid-Kurs: Adobe Photoshop - Erweiterte BearbeitungSie haben in Photoshop schon etwas gearbeitet und wollen das Programm noch intensiver nutzen? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig! Kursinhalt: Erweiterte Verwendung von Ebenen und Masken, erweitertes Freistellen von Motiven, Verwendung der Standard-Filter für das Weichzeichnen und Schärfen, Erweiterte Fotobearbeitung, und vieles mehr. Durch praktische Beispiele werden die Kursinhalte geübt und so gefestigt. Vorkenntnisse: Grundlegendes Arbeiten in Photoshop, wie im Kurs "Direkteinstieg in Photoshop - Grundlagen: Bilder professionell verbessern und bearbeiten" gelehrt. ¶ |
Sonntag. 25 Januar, 2026 | |
10.00 Uhr |
Hybrid-Kurs: Adobe Photoshop - Erweiterte BearbeitungSie haben in Photoshop schon etwas gearbeitet und wollen das Programm noch intensiver nutzen? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig! Kursinhalt: Erweiterte Verwendung von Ebenen und Masken, erweitertes Freistellen von Motiven, Verwendung der Standard-Filter für das Weichzeichnen und Schärfen, Erweiterte Fotobearbeitung, und vieles mehr. Durch praktische Beispiele werden die Kursinhalte geübt und so gefestigt. Vorkenntnisse: Grundlegendes Arbeiten in Photoshop, wie im Kurs "Direkteinstieg in Photoshop - Grundlagen: Bilder professionell verbessern und bearbeiten" gelehrt. ¶ |