Woche 05 |
Mittwoch. 28 Januar, 2026 | |
19.00 Uhr |
Online-Kurs: Die erweiterten Möglichkeiten der Adobe Creative CloudViele Fotografen nutzen die Adobe Creative Cloud für die Bildverwaltung und Bildbearbeitung. Programme wie Lightroom und Photoshop sind jedem bekannt und werden von vielen benutzt. Aber die Adobe Creative Cloud bietet noch mehr: Wer kennt Spark oder Portfolio? Wer weiß, dass man mit der Adobe Creative Cloud seine Bilder im Internet präsentieren kann und Bilder von seinem Smartphone automatisch in seinen Rechner synchronisieren kann? Diese und etliche andere Funktionen der Adobe Creative Cloud werden in diesem Online -Kurs beleuchtet und es wird gezeigt, wie man diese Funktionen sinnvoll für sich verwenden kann.vhs Oberland e. V. – Kurs: 261.5023.01 Kursgebühr: 15 € Termine: 28.01.2026, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Donnerstag. 29 Januar, 2026 | |
19.00 Uhr |
Hybrid-Kurs: Landschaftsfotografie SchwarzweißWer hat nicht schon ehrfürchtig vor den Landschaftsfotografien von Anselm Adams gestanden, einem der absoluten Meister der schwarzweißen Landschaftsfotografie. Doch nicht nur „analog“ sind Landschaften schwarzweiß hervorragend abbildbar. Auch mit der Digitalfotografie ist es möglich, beeindruckende Schwarzweiß-Landschaften zu gestalten. Dieser zweigeteilte Workshop zeigt Ihnen im ersten Teil, wie man digital Landschaften fotografiert, die man später in Schwarzweißfotografien umwandeln will. Dazu treffen wir uns am Barmsee um die grandiose Landschaft mit Karwendel und Wettersteingebirge im Winter zu fotografieren. Im zweiten Teil wandeln wir gemeinsam die gemachten Bilder in beeindruckende Schwarzweiß-Fotografien um. Sie lernen kennen, wie man am besten vorgeht, und welche Software man benutzen kann, um aus digital fotografierten Landschaften faszinierende Schwarzweißbilder zu entwickeln.vhs im Norden des Landkreises München e. V. – Kurs: C2858-BL Kursgebühr: 99 € Termine: 29.01.2026, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Einführung 31.01.2026, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Fotoexkursion 01.02.2026, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Entwicklung der Bilder |
Samstag. 31 Januar, 2026 | |
10.00 Uhr |
Hybrid-Kurs: Landschaftsfotografie SchwarzweißWer hat nicht schon ehrfürchtig vor den Landschaftsfotografien von Anselm Adams gestanden, einem der absoluten Meister der schwarzweißen Landschaftsfotografie. Doch nicht nur „analog“ sind Landschaften schwarzweiß hervorragend abbildbar. Auch mit der Digitalfotografie ist es möglich, beeindruckende Schwarzweiß-Landschaften zu gestalten. Dieser zweigeteilte Workshop zeigt Ihnen im ersten Teil, wie man digital Landschaften fotografiert, die man später in Schwarzweißfotografien umwandeln will. Dazu treffen wir uns am Barmsee um die grandiose Landschaft mit Karwendel und Wettersteingebirge im Winter zu fotografieren. Im zweiten Teil wandeln wir gemeinsam die gemachten Bilder in beeindruckende Schwarzweiß-Fotografien um. Sie lernen kennen, wie man am besten vorgeht, und welche Software man benutzen kann, um aus digital fotografierten Landschaften faszinierende Schwarzweißbilder zu entwickeln. |
Sonntag. 01 Februar, 2026 | |
10.00 Uhr |
Hybrid-Kurs: Landschaftsfotografie SchwarzweißWer hat nicht schon ehrfürchtig vor den Landschaftsfotografien von Anselm Adams gestanden, einem der absoluten Meister der schwarzweißen Landschaftsfotografie. Doch nicht nur „analog“ sind Landschaften schwarzweiß hervorragend abbildbar. Auch mit der Digitalfotografie ist es möglich, beeindruckende Schwarzweiß-Landschaften zu gestalten. Dieser zweigeteilte Workshop zeigt Ihnen im ersten Teil, wie man digital Landschaften fotografiert, die man später in Schwarzweißfotografien umwandeln will. Dazu treffen wir uns am Barmsee um die grandiose Landschaft mit Karwendel und Wettersteingebirge im Winter zu fotografieren. Im zweiten Teil wandeln wir gemeinsam die gemachten Bilder in beeindruckende Schwarzweiß-Fotografien um. Sie lernen kennen, wie man am besten vorgeht, und welche Software man benutzen kann, um aus digital fotografierten Landschaften faszinierende Schwarzweißbilder zu entwickeln. |